Skip to content
Header menu
v
Contact
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Rechercher
Rechercher
Stichwort Suche
Rechercher
Rechercher
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Image
Kurzinterview: Tanja Kunz
«Lieber unperfekt sichtbar als perfekt übersehen»
Warum sind Sichtbarkeit und Selbstvermarktung entscheidend für die eigene Karriere? Tanja Kunz ist Gründerin von Female Power Coaching und erklärt im Gespräch mit Miss Moneypenny, welche Vorteile…
Miss Moneypenny Themen
Interview
Agility@Office – Einblicke in die Rolle der agilen Assistenz bei Roche
Image
Roche war immer Vorreiter beim Thema Positionierung der Assistenzfunktion. Der firmeninterne Assistenztag, regelmässige Trainings und Mentoring Initiativen stehen auf der Tagesordnung. Und dann ist da noch die Rolle des Agile Coach. Miss Moneypenny hat Andrea Ball und Andrea Westermann, zwei Agile Coaches und Mitglieder des FON (FutureOfficeNetwork) gefragt, worum es genau bei dieser Funktion geht...
IT
Multimedia-Quickies
Image
Wer Hard- und Software im Griff hat, hat mehr Zeit für die wirklich wichtigen Arbeiten. Kleine Kniffe, Tipps und Tricks, die das Leben einfacher machen. ...
Social Media Etikette und Personal Branding
Fragen Sie sich vor dem Posten:«Wäre meine Mutter stolz auf mich?»
Wer hat nicht schon von den Benimmregeln in sozialen Netzwerken gehört. Aber handelt es sich bei der Social-Media-Etikette wirklich nur um gute Manieren auf Facebook, LinkedIn und Co.? Youri Sawerschel, Personal-Branding-Experte und Gründer der Markenstrategie-Firma Creative Supply, findet: Wer sich seiner Online-Wirkung bewusst ist und diese auch zu steuern weiss, kann sich eine wertvolle Marke a...
Nützlich, informativ, unterhaltsam: unsere liebsten Links
Best of Links
Image
Die bringen weiter: Nützliche und auch einige nachdenkliche Links zum Thema Karriere. ...
Porträt
Sie lernt für ihr Leben gern
Image
Als Elena Schwick ihren Job aufgibt und für eine Stelle bei der Fernfachhochschule Schweiz FFHS ins Wallis zurückkehrt, ist ihr Umfeld skeptisch: ein beruflicher Rückschritt, finden viele. Dann auch noch zurück in die Enge des Oberwallis, wo jeder jeden kennt – ist es wirklich das Richtige? Sieben Jahre später ist sie immer noch bei der FFHS und bereut weder Orts- noch Jobwechsel. ...
Interview
Zwei Jahrzehnte an Nelson Mandelas Seite
Image
Während fast 20 Jahren war Zelda La Grange rechte wie auch linke Hand von Freiheitskämpfer und Staatsmann Nelson Mandela. Im virtuell stattgefundenen Gespräch erzählt die Assistentin des einstigen Präsidenten Südafrikas von ihrem bewegten Leben, den Herausforderungen sowie besonderen Momenten, die solch eine Rolle mit sich bringt. ...
Social Media
Social-Media-Etikette: Gutes Benehmen im Web
Image
Würden Sie in der S-Bahn lauthals verkünden, was die Kollegin wieder Doofes im Team-Meeting gesagt hat? Natürlich nicht. Sie wissen schliesslich, was sich gehört. Was im analogen Alltag selbstverständlich ist, sieht auf Social Media jedoch manchmal anders aus. ...
Social Media
Social-Media-Etikette: Gutes Benehmen im Web
Meeting-Tools
Fast wie im echten Büro
Image
Wer in Zeiten von Corona alle Team-Meetings per Audio- oder Videokonferenz organisiert und mit den Kollegen per Text-Chat kommuniziert, braucht eine leistungs-fähige Meeting-Lösung. Gute Tools bieten spannende Zusatzfunktionen. ...
Was ist überhaupt…
Was ist überhaupt ... ein Algorithmus?
Image
Morgens lotst uns das Navi auf dem schnellsten Weg zur Arbeit, dort kontrolliert Word unseren Satzbau und abends schlägt uns Spotify ein neues Lied vor, das wie von Geisterhand genau unseren Geschmack trifft. Das alles ist nur möglich, weil die Unternehmen kleine, unsichtbare Helferlein haben: Algorithmen. Ohne sie wäre keiner der digitalen Dienste möglich, die wir täglich nutzen – aber die Kritik...
Load More
Miss Monneypenny
icon-up
On Top
Nach oben