Skip to content
Header menu
v
Contact
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Rechercher
Rechercher
Stichwort Suche
Rechercher
Rechercher
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Image
Kurzinterview: Nicolas Berkowitsch
«Emotionen sind Klebstoff fürs Gedächtnis»
Namen merken, mündliche Aufträge entgegen nehmen und sich daran erinnern, in welcher Schublade was liegt: Assistenzen müssen mitunter eine weite Bandbreite an Informationen abspeichern und wieder…
Miss Moneypenny Themen
Behind the Scene
Unser Covergirl im August
Image
Manuela Leonhard, die Assistentin der Stadtpräsidentin von Zürich ist unser aktuelles Covergirl. In der Bildstrecke gibts die Fotos vom Covershooting zu sehen. ...
IT
Multimedia-Quickies
Image
Wer Hard- und Software im Griff hat, hat mehr Zeit für die wirklich wichtigen Arbeiten. Kleine Kniffe, Tipps und Tricks, die das Leben einfacher machen. ...
Porträt
Zürichs inoffizielle Botschafterin
Image
Politisch, gesellschaftlich oder kulturell – Manuela Leonhard weiss stets, was in Zürich los ist. Die Assistentin der Stadtpräsidentin ist bestens vernetzt und hat über 40 000 Follower auf Social Media. ...
Special
Selbstständig als Assistenz – das muss kein Traum bleiben
Image
Abwechslungsreiche Tätigkeiten, freie Zeiteinteilung, keine Chefs, sondern Auftraggeber: Auch eine Assistentin kann ihr eigenes Unternehmen gründen. Doch was ist, wenn man krank wird oder die Aufträge nicht einfach so hereinflattern? Gerade zu Beginn hält die Angst vor dem Risiko viele von diesem Schritt ab. ...
Interview
«Für fast jede Frau gibt es das passende Netzwerk»
Sie lebt das, worüber sie schreibt: Petra Rohner teilt nicht nur seit Jahren ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema einflussreiches Netzwerken. Mit der von ihr gegründeten Stiftung SWONET (Swiss Women Network) hat sie ein einflussreiches Frauennetzwerk aufgebaut. ...
Recht
Spesen – wofür muss der Arbeitgeber aufkommen?
Image
Spesen, die beim Mitarbeitenden während der Ausübung seiner Tätigkeit entstehen, sind im schweizerischen Arbeitsrecht gesetzlich geregelt. Die Rechtslage ist da ziemlich klar, da es kaum einen Fall gibt, der nicht schon beurteilt wurde. ...
Eat@Office
Frisch aus dem Kühlschrank
Image
Es ist mittags kurz vor zwölf – der Magen knurrt, aber in der Firma gibt es weder eine Kantine noch war Zeit, zu Hause vorzukochen. Schon wieder Pommes-Chips anstelle eines vollwertigen Gerichts? Wir haben uns nach Alternativen zum Snack-Automaten umgehört. ...
Was ist überhaupt…
Was ist überhaupt ... Ambient Intelligence?
Image
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der eine Maschine bei einem Patienten einen erhöhten Puls fühlt und direkt das passende Medikament in der richtigen Dosierung in die Venen leitet. In der die Kaffeemaschine Pulver nachbestellt, wenn Sie die Packung zur Hälfte geleert haben. Das kommt Ihnen in Ansätzen schon bekannt vor? Kein Wunder, denn so weit weg von der Realität ist das alles gar nicht. Ambie...
Coworking-Space
Flexibles Arbeiten: Vom Homeoffice in den Coworking-Space?
Image
Wer während des Lockdowns im Homeoffice gearbeitet hat, weiss: Zu Hause lässt sich oft konzentrierter arbeiten als in der teils lärmenden Hektik des Büros. Doch es gibt auch Nachteile: Vom unergonomischen Arbeitsplatz am Küchentisch bis zum Drucker, der pro Minute gerade mal eine Seite schafft – daheim fehlt oft die Infrastruktur, die ein Büro bietet. Eine gute Alternative sind deshalb Coworking-S...
Interview
Agility@Office – Einblicke in die Rolle der agilen Assistenz bei Roche
Image
Roche war immer Vorreiter beim Thema Positionierung der Assistenzfunktion. Der firmeninterne Assistenztag, regelmässige Trainings und Mentoring Initiativen stehen auf der Tagesordnung. Und dann ist da noch die Rolle des Agile Coach. Miss Moneypenny hat Andrea Ball und Andrea Westermann, zwei Agile Coaches und Mitglieder des FON (FutureOfficeNetwork) gefragt, worum es genau bei dieser Funktion geht...
Load More
Miss Monneypenny
icon-up
On Top
Nach oben