Skip to content
Header menu
v
Contact
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Image
Porträt
Der Dienstleistungsgedanke als Haltung
Daliah Lang hat stets für Unternehmen gearbeitet, mit denen sie sich identifizieren kann, sei es früher in der Gastronomie und Hotellerie oder heute als Executive Assistant to Chief Product Officer…
Miss Moneypenny Themen
Checkliste
Endlich mal die Klappe halten . Die menschlichen Aspekte des Trennungsgespräches
Image
Bei Trennungsprozessen in Unternehmen gibt es mehr Betroffene, als man denkt. Führungskräfte, HR-Manager, Mitarbeiter, Verbleibende. Alles Menschen mit ihren persönlichen Befindlichkeiten. Diese zu beachten ist ein wesentlicher Garant für den Erfolg im Trennungsprozess. Hinweise für HR-Manager als Wächter der Werte wie Fairness, Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit bei Trennungsprozessen. ...
Checkliste der Woche
Der Umgang mit Bewerbungsunterlagen
Image
Wofür dürfen Unternehmen die Unterlagen von Bewerbern nutzen? Wann dürfen sie nach einer Schwangerschaft oder Vorstrafen fragen? Unsere Checkliste gibt einen Überblick, wie Unternehmen mit Bewerbungsdaten umgehen müssen und welche Daten sie erheben dürfen. ...
Checkliste
Ferienguthaben können verjähren
Image
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So lautet eine Redensart. Tatsächlich können Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Thema Ferien sehr viel erzählen – vor allem dann, wenn es Ärger gibt. ...
Dresscode
«Dress up, not down!»
Image
Was darf man im Büro anziehen und wovon sollte man besser die Finger lassen? Stilfachmann Jeroen van Rooijen, bekannt aus der NZZ-Kolumne «Hat das Stil?», beantwortet uns die wichtigsten Fragen zum Thema Dresscode. ...
Psychologie
«Arbeit ist kein Lebensverhinderungsprogramm»
Image
Der Buchautor Lothar Seiwert stellt die aktuellen Diskussionen auf den Kopf: Er erklärt im Interview, warum eine Trennung von Arbeit und Freizeit nicht glücklich und erfolgreich macht und warum Work-Life-Balance in seinen Augen Nonsens ist. ...
Arbeitsplatzgestaltung
Der «Homo Büro» und seine grosse Schwachstelle, der Rücken
Image
Vor allem der Rücken leidet unter andauernden sitzenden Tätigkeiten. Mit einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung ist hier schon viel gewonnen. ...
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Den knappen Büroraum optimal nutzen
Image
Mit flexiblen Arbeitsplätzen und Home-Office können Unternehmen Raum und Kosten sparen. Dafür ist bei diesen Modellen mehr Fläche für Begegnungszonen und Sitzungszimmer nötig. ...
Im Gespräch
«Ein Hobby von mir ist ausschlafen. Ausschlafen ist der Himmel!»
Image
Nehmen Sie Ihre Hobbys – oder sogar schon Ihre Freunde – wie abzuhakende Agendatermine wahr? Dann ist es höchste Zeit für «Mañana-Kompetenz». Dieser Begriff bezeichnet die Fähigkeit, aus der Anspannung in die Entspannung zu switchen. Die Psychologin Maja Storch, die den Begriff geprägt hat, sagt, wie das funktioniert. ...
HR und Innovation
«Akzeptanz ist der schnellste Weg zur Veränderung»
«Ja, aber» tönt es oft von seiten Chef oder Arbeitskollegen, wenn eine neue Idee in den Raum geworfen wird. Berthold Gunster plädiert dafür, sich lieber mit der «Ja und»-Sichtweise auf die Möglichkeiten statt auf die Hindernisse zu fokussieren. ...
Im Gespräch
Frauen häufiger unter Niveau beschäftigt
Image
Immer mehr Frauen schliessen ein Studium ab – doch gelingt ihnen dann auch ein zufrieden stellender Berufseinstieg und eine Weiterentwicklung im Berufsleben? Wie kann der Übergang von der Hochschule in die Praxis optimal gestaltet werden? Zwei Forschungsprojekte der ZHAW haben die Situation von Fachhochschulabsolventinnen genauer untersucht. ...
Load More
Miss Monneypenny
icon-up
On Top
Nach oben