Thema / Inhalt
Themenschwerpunkte
- Besonderheiten des Jugendalters
- Aufgaben und Stress
- Führung von Lernenden
- Motivation und Leistung
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden kennen verschiedene Hebel, wie sie die Gesundheit der Lernenden fördern können. Wichtige Herausforderungen und Entwicklungen im Jugendalter sind bekannt und die Teilnehmenden sind mit Führungsstilen und deren Wirkung auf Lernende vertraut. Sie wissen, wie Stress zustande kommt und worauf bei der Arbeitsgestaltung geachtet werden sollte. Sie kennen Massnahmen im Umgang mit Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsmöglichkeiten und verstehen, wie Motivation und Leistung zusammenhängen.
Teilnehmende
Berufs- und Praxisbildner:innen, Verantwortliche Berufsbildung, HR-Verantwortliche, BGM-Verantwortliche
Worauf Sie sich freuen können
- Austausch
- Fälle
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen