Thema / Inhalt
Themenschwerpunkte
> Einführung in ChatGPT: Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
> Ideenfindung: Techniken zur Nutzung von KI für kreative Inspiration.
> Textgenerierung: Praktische Übungen zur Erstellung von Texten mit ChatGPT.
> Textoptimierung: Tipps und Tricks, um generierte Texte zu verfeinern und anzupassen.
> Anwendungsbeispiele: Verwendung von ChatGPT für verschiedene Textarten (Blogs, Geschichten, berufliche Dokumente).
> Q&A: Offene Fragerunde, um spezifische Anliegen der Teilnehmenden zu klären.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden verstehen, wie ChatGPT als kreatives Werkzeug im Schreibprozess eingesetzt werden kann.
Sie lernen Techniken zur Ideenfindung und Textoptimierung kennen.
Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, Inhalte mithilfe von KI zu erstellen und zu verfeinern.
Sie entdecken neue Ansätze für das Schreiben von verschiedenen Textsorten, wie Blogs, Geschichten und beruflichen Dokumenten.
Teilnehmende
Das Seminar richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, die Möglichkeiten von KI im Schreibprozess erkunden wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hinweis
Bitte nehmen Sie einen eigenen Laptop mit und erstellen Sie vor dem Kurs einen ChatGPT Account.