Seminar - Protokollführung 1 - Grundlagen

Kaufmännischer Verband Bern • 04.11.2025

Näheres

Das Seminar 1 geht ein auf die grundlegend notwendigen Handlungskompe­tenzen und Arbeitssitua­tionen der Assistent:innen  von:

Team-, Gruppen- und Abteilungsvorgesetzten
Geschäftsleitungs- und Direktionsmitgliedern sowie
Verwaltungsrät:innen

In kleineren, mittleren und grösseren Verwaltungs-, Dienstleistungs- und Produktionsfirmen sowie politischen und Non-Profit-Organisationen bei der Protokollführung, Dokumentenerstellung und Gesprächsaufzeichnung.

Veranstaltungsdatum

Dienstag, 04.11.2025, 08:30 bis Dienstag, 04.11.2025, 16:30

Thema / Inhalt

Themenschwerpunkte
Warum protokollieren und dokumentieren?
Die Funktion «Protokollführung» Wer protokolliert?
Wo und wann protokollieren?
Was protokollieren?
Wie protokollieren?
Wie Protokolle und Dokumente gestalten?

Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden sollen künftig Protokolle von Sitzungen, Besprechungen, Verhandlungen, Versammlungen und Konferenzen sowie Kolloquien:

inhaltlich, betrieblich zweckmässig
rechtlich und betrieblich einwandfrei
sprachlich und sachlich korrekt

Teilnehmende
Alle, die bei beruflichen, politischen, freizeitlichen Einsätzen Protokolle und Dokumente erstellen müssen.

Referent / Referentin

Daniel Ambühl - dipl. Kaufmann K + A, SKU, Präsident des SVIK, Praxis für Unternehmens- und Verwaltungskommunikation

Veranstalter

Kaufmännischer Verband Bern

Weitere Infos zum Veranstalter

Kaufmännischer Verband Bern
Schlösslistrasse 29
3008 Bern

T +41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch

Preis

CHF 490.00

Veranstaltungsort:

WirtschaftsSchule Thun