Thema / Inhalt
Themenschwerpunkte
>Aufräumen und Wegwerfen: Vorteile eines aufgeräumten Arbeitsplatzes
> Sägeblatt Effekt vermeiden
> Struktur und Ordnung – analog und digital
> Der effiziente Arbeitsplatz
> Strukturierte Arbeitsprozesse: Prioritäten setzen, Multitasking vermeiden, Nein sagen
> E-Mail Management, Termin- und Aufgabenorganisation
> Umgang mit der E-Mail-Flut
> Arbeitstechniken für entspannte Produktivität
Ziel und Nutzen
Durch mehr Ordnung am Arbeitsplatz sind wir automatisch fokussierter und erreichen unsere Ziele mit mehr Leichtigkeit. Sie finden Ihre Dokumente schnell und zuverlässig. Sie werden weniger abgelenkt und sind entspannter und haben weniger das Gefühl, dass noch etwas zu erledigen ist
Teilnehmende
Alle Personen, die sich mehr Ordnung am Arbeitsplatz wünschen und die Bereitschaft mitbringen, die eigene Arbeitsweise zu reflektieren.
Voraussetzungen
Bringen Sie für die Übungen von Vorteil Ihren eigenen Laptop mit (die Aufgaben können auch handschriftlich erfolgen).
Worauf Sie sich freuen können
> Austausch
> Einzelarbeiten
> Fälle
> Gruppenarbeiten
> Reflexion
> Theoretische Inputs
> Übungen
> Vermittlung von Praxiswissen