Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Psychologie
Psychologie
Was ist überhaupt …
Was ist überhaupt ... Quiet Quitting?
Quiet Quitting, Tang Ping oder Dienst nach Vorschrift: Immer mehr Menschen weigern sich, mehr zu arbeiten, als im Vertrag steht. Vor allem die Generation Z bricht mit dem Mantra, dass man für einen Job alles geben muss. Und das nicht nur in den USA oder in Europa, sondern auch in China. Ein Blick hinter die Kulissen eines weltweiten Trends. ...
Tiny Habits
Klein, kleiner, am kleinsten
Seine Gewohnheiten zu ändern, ist kein Kinderspiel. Das weiss jeder, der das mit grossen Vorsätzen schon einmal versucht hat. Den Fehler, den wir dabei oft machen: wir denken viel zu gross. Veränderung fängt eher im kleinen an – mit sogenannten Tiny Habits. Wir erklären wie das geht. ...
Psychologischer Vertrag
Augen auf beim Ungedruckten
Viele Verträge beinhalten das so genannte Kleingedruckte. Arbeitsverträge hingegen haben oft sogar einen ungedruckten Teil: den psychologischen Vertrag. Er enthält Angebote und Erwartungen, die über den schriftlichen Vertrag hinausgehen. Ihn zu ignorieren, kann auf Dauer zum Problem werden. ...
Indiskretion am Arbeitsplatz
«Man redet immer zuerst mit den Leuten und nicht über die Leute»
Indiskretionen am Arbeitsplatz hat wohl jeder schon einmal erlebt. Doch wie geht man am besten damit um? Und wie verhält sich die Assistenz, wenn sie andere über den eigenen Chef reden hört? Image Consultant Leonore Rossel gibt Antworten auf diese und andere Fragen. ...
Office & Life Hacks
Tipps für den Jahresrückblick
Der Jahreswechsel wird von vielen genutzt, um gute Vorsätze und Ziele für das kommende Jahr festzulegen. Nicht nur privat, sondern auch beruflich ist das eine gute Idee. Denn nur wer weiss, wo er oder sie hinwill, kann dort auch ankommen. Die meisten schauen dabei allerdings nur nach vorn und blicken nicht zurück. Doch gerade ein Rückblick ist die Grundlage dafür, die richtigen Vorsätze und Ziele ...
Pandemie
Menschliche Psyche
Wie wir gesund durch die Pandemie kommen. ...
Office & Life Hacks
Life Hacks zum besseren Lernen
Selbst wer nicht Karriere machen sondern einfach nur up to date bleiben will, muss heutzutage immer wieder Neues dazulernen. In der nächsten Ausgabe von Miss Moneypenny dreht sich deshalb alles um Weiterbildung im Job und damit Sie gut für Ihr nächstes Lernprojekt gerüstet sind, gibts hier schon vorab ein paar Life Hacks zum besseren Lernen! ...
Interview
«Negative Emotionen schwächen die Leistung»
In schwierigen Situationen sind es oft unsere Emotionen, die einen positiven Ausgang begünstigen oder verhindern. Trainerin und Coach Christina Weigl ist überzeugt, dass Resilienz der Schlüssel im Umgang mit Stress und negativen Einflüssen ist. Im aktuellen Kartenset von Miss Moneypenny hat sie Tipps zur Stärkung der Resilienz und der persönlichen Leadership zusammengestellt. ...
Fünf Fragen an…
Christine Carus, Expertin für Gedankenhygiene
Müll gehört in den Mülleimer. Das gilt in der Küche genauso wie im Kopf. Denn dort tummelt sich oft jede Menge Gedankenmüll und lenkt uns von den schönen Seiten des Lebens ab. Christine Carus ist Expertin für Gedankenhygiene und weiss, was es braucht, damit wir uns in unseren Gedanken wohlfühlen können. ...
Hohe Arbeitslast in den obersten Chefetagen
Job ohne Grenzen
Von Assistentinnen in den obersten Chefetagen wird ein sehr hohes Arbeitspensum und fast ständige Verfügbarkeit erwartet. Dass die Arbeitsbelastung an einer solchen Stelle hoch ist, ist klar – aber was, wenn es zu viel wird? ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben