Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Recht
Bilder aus dem Netz: Fallstricke vermeiden
Wer in Vorträgen und Präsentationen die Zuhörer nicht nur informieren, sondern auch überzeugen will, sollte neben Worten auch Bilder verwenden. Sie erzeugen die gewünschte Aufmerksamkeit. Doch wer einfach Material aus dem Netz verwendet, bewegt sich auf dünnem Eis. ...
Portrait
Mit Hund im Heck und PS unter der Haube
Eigentlich wollte Corina Seidl Automechanikerin werden, doch es kam anders. Trotzdem hat sie jetzt ihren Traumjob: Seit fast einem Jahr ist sie Assistentin bei der Porsche Schweiz AG. Privat fährt die Autoliebhaberin noch nicht ihren Favoriten, den 911 Carrera 4 GTS. Aber der wäre aus gutem Grund sowieso nur Zweitwagen. ...
Kolumne
Sind Sie Susi oder Trudi?
Umfrage
«Perfekte Kombination»
Assistentinnen haben den Überblick darüber, was im Unternehmen gerade so läuft. Sie sind also prädestiniert dafür, diese Informationen zu verarbeiten und weiterzugeben. Zwei Erfahrungsberichte. ...
Interne Kommunikation
Auf allen Kanälen
Interne Unternehmenskommunikation hat eine Vielzahl von Funktionen. Neben der Information und dem Wissenstransfer steht vor allem eins im Vordergrund: die Wertschätzung der Mitarbeitenden. Dazu muss der Chef mit den Mitarbeitenden in direkten Dialog treten. ...
MICE
Schlossherr und Hofdame
Wer in den Hof eines Schlosses tritt, entrinnt dem Lärm der modernen Welt und kommt nicht umhin, sich in der historischen Kulisse Ritter und Adlige, Mädge und hübsche Hofdamen vorzustellen. Ist das Kopfkino erst einmal durch, lässt es sich hinter den dicken Mauern sehr gut arbeiten. Eine Auswahl an Schlössern, in denen Sie fürstlich tagen. ...
Einkauf
Wer gut plant, gewinnt
Wer spontan einkauft, gerät nicht selten unter Zeitdruck und gibt zu viel Geld aus. Wer dagegen gut vorplant und weiss, was die Kollegen wann brauchen, gerät nicht ins Schwitzen. Eine Bedarfsanalyse ist deshalb das A und O des cleveren Einkaufens. ...
Probezeit
Einfach mal machen
Natürlich gibt es gute Gründe, eine neue Stelle kurz nach dem Antritt wieder hinzuschmeissen. Doch oftmals werden Problemchen zu Problemen aufgeblasen und es fehlt der Wille, sich auch einmal durchzubeissen und Widerstände aus dem Weg zu räumen. Ein Plädoyer für mehr Durchhaltevermögen. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben