Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Bild
Porträt
Leidenschaft verbindet uns alle
Sie findet stets Lösungen, bringt positive Energie ins Team und übt ihren Beruf mit viel Leidenschaft aus. Rahel Wipfli, Assistentin von CEO Michael Wanner bei CH Media in Aarau, spricht über ihren…
Miss Moneypenny Themen
IT
Multimedia-Quickies
Bild
Wer Hard- und Software im Griff hat, hat mehr Zeit für die wirklich wichtigen Arbeiten. Kleine Kniffe, Tipps und Tricks, die das Leben einfacher machen. ...
Special
Laufbahnplanung: Darauf kommt’s an
Bild
Assistenzen gelten als Generalisten. In Projekten, für die sie brennen, entwickeln sie sich zu echten Expertinnen und Experten. Oftmals ergibt sich daraus ein glücklicher Aufstieg. Doch nicht immer folgt auf die eine Stufe die nächste. Miss Moneypenny hat zwei Recruiterinnen, eine HR Managerin und drei Coaches gefragt: Was braucht es für die Karriere? ...
Aktuell
Arbeiten in Zeiten von Corona
Miss Moneypenny hat Assistentinnen gefragt, wie sie die aussergewöhnliche Situation meistern und wie schwer die Krise «ihr» Unternehmen trifft. ...
Karriere
Prokrastination: Die versteckte Gefahr
Bild
Viele sprechen nicht gern darüber, trotzdem ist es ein Problem: Aufschieberitis senkt die Leistung der Mitarbeitenden, ist schlecht für die Stimmung im Team und beeinträchtigt am Ende den wirtschaftlichen Erfolg. Auch für Menschen, die aufgrund der Coronakrise im Homeoffice arbeiten, ist die Situation schwierig. Zwei Experten erklären, was gegen Aufschieberitis getan werden kann. ...
Was ist überhaupt…
Was ist überhaupt… Deep Learning?
Bild
Lange scheiterten künstliche Intelligenzen noch an vielen Aufgaben, die wir -Menschen intuitiv erfassen. Sogar beim Erkennen von Gesichtern oder Objekten, dem sicheren Verstehen von Sprache oder der Erkennung von Handschriften lagen die Maschinen hinten. Doch dank Methoden wie Deep Learning holen sie auf. ...
Recht
Arbeiten in Zeiten von Corona
Bild
Das Coronavirus beschäftigt und verunsichert unsere Gesellschaft – auch im Bereich des Arbeitsrechts. Der Bundesrat hat in diesem Zusammenhang bereits verschiedene Regelungen eingeführt, welche sich jedoch jederzeit und kurzfristig wieder ändern können. ...
Tipps, die das Leben einfacher machen
Office & Life Hacks
Bild
Telefonieren war gestern: Tipps für Videomeetings aus dem Homeoffice. ...
Nützlich, informativ, unterhaltsam: unsere liebsten Links
Best of Links
Bild
Nützlich, informativ oder einfach nur unterhaltsam: Das sind unsere Lieblingswebsites. ...
Homeoffice in Zeiten von Corona
So fällt die Decke nicht auf den Kopf
Bild
Unser Leben steht seit ein paar Wochen Kopf: Kein Kino, kein Theater, keine Restaurants mehr, die Schulen sind zu, immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Ob man alleine lebt oder als Familie plötzlich den ganzen Tag zusammen verbringt – wir sind gefordert. Die neue Situation schürt ausserdem Ängste. Wichtig ist es deshalb, seinen Tagen eine klare Struktur zu geben, rationale von irrationalen ...
Recht
«Bei Homeoffice muss der Laptop zur Verfügung gestellt werden.»
Bild
Der Coronavirus breitet sich rasant aus, verunsichert und bringt viele arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Kurzfristige Lösungen müssen gefunden und Massnahmen getroffen werden, um den wirtschaftlichen Schaden möglichst tief zu halten und um die Arbeitnehmer optimal zu schützen. Arbeitsrechtsexperte Nicolas Facincani erläutert im Interview die Rechtslage in Bezug auf Homeoffice, Stellenabbau und Fe...
Load More
Miss Monneypenny
icon-up
On Top
Nach oben