Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Organisation
Organisation
LGBTQIA+ und Sozialversicherungen
Ehe für alle
Seit dem 1. Juli 2022 ist die «Ehe für alle» in Kraft. Seither können auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten, was eine weitestgehende Gleichbehandlung darstellt. Aber was hat das mit den Sozialversicherungen zu tun? ...
Interview mit Catherine de Sépibus
«Die Höchstarbeitszeit geht gerne vergessen»
Parttimejobs bringen auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Worauf zu achten ist, erzählt Miss Moneypenny-Bloggerin und Rechtsanwältin Catherine de Sépibus. ...
Arbeitsrecht
Kündigungsschutz älterer Mitarbeitender
Ältere Mitarbeitende sind im Arbeitsrecht kaum geschützt. Zwar darf keine Kündigung aus unzulässigen Gründen wie etwa dem Alter ausgesprochen werden, aber die Realität sieht oft anders aus. ...
Interview mit Jenny Zehnder
«Den Nerv der Zeit treffen»
Babyboomer oder Generation Z: Inwiefern Mentoring verschiedener Generationen verschiedener Fertigkeiten bedarf, erzählt Jenny Zehnder, Städteverantwortliche von Ladies Mentoring Zürich. ...
Ute Barnickel schätzt ein...
Mentoring als Karriere-Booster
Mentoring und Assistenz: Wie geht das zusammen? Miss Moneypenny-Bloggerin Ute Barnickel erklärt, warum Mentoring von unschätzbarem Wert ist, und gibt Best-Practice-Tipps. ...
Elternschaft, Adoption und co.
Familiensache
Bei den Sozialversicherungen geht es nicht nur um das Alter, die Invalidität, die Krankheit, den Unfall oder im schlimmsten Fall den Tod. Innerhalb des Sozialversicherungssystems sind auch Leistungen vorgesehen, die Familien unterstützen sollen. ...
Neues Datenschutzgesetz
Datenbearbeitung durch den Arbeitgebenden
Am 1. September tritt das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz in Kraft. Zeit, das Datenschutzwissen im Arbeitsalltag wieder einmal aufzufrischen. ...
Recht
Belästigendes Verhalten am Arbeitsplatz
Viele Arbeitnehmende kommen im Laufe ihres Erwerbslebens direkt oder indirekt mit sexueller Belästigung in Berührung, obschon verschiedene rechtliche Bestimmungen hiervor schützen sollten. ...
Assistenzpools
Auf individuelle Vorlieben und Stärken Rücksicht nehmen
Assistenzpools helfen, Aufgaben besser zu bündeln, die Flexibilität und die Mitarbeitenden-motivation zu erhöhen sowie den Wissensaustausch zu fördern. Dennoch gibt es nur wenige Unternehmen, die auf Pools setzen. Mit einigen davon haben wir gesprochen. ...
Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern
(Un)Gleichstellungen in den Sozialversicherungen
In Artikel 8 der Bundesverfassung steht zwar, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich und Mann und Frau gleichberechtigt sind. Doch bei den Sozialversicherungen trifft das immer noch nicht zu. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben