Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Organisation
Organisation
Zeitplanung
Deadlines – wenn die Kollegen nicht pünktlich liefern
«Denk dran, Freitag muss der Bericht da sein!» oder «Immer muss ich dich an alles erinnern!»: Wer solche Sätze häufiger zu den Kollegen sagt, hat ein Problem. Denn eigentlich gehört es nicht zu den Aufgaben einer Assistenz, Ergebnissen hinterherzulaufen oder ständig an Deadlines zu erinnern. Aber mit klarer Kommunikation und freundlicher Bestimmtheit kann man die Probleme in den Griff bekommen. ...
Termine vereinbaren
Häsch Ziit?
Es ist soweit: wir können uns endlich wieder verabreden. So richtig, live und in Farbe. Was allerdings Post-Corona noch immer gleich ist: dass sich die Terminfindung oft gar nicht so einfach gestaltet. ...
Interview
«Die Digitalisierung ist für uns die Chance, Routinearbeiten abzugeben»
Das neuste Dossier von Miss Moneypenny hat die Digitalisierung sowie deren Auswirkungen auf den Assistenzberuf zum Thema. Im Interview erläutern die Autoren Irène Brun und Harald Folk ihre Sicht auf die Digitalisierung und erklären, wie diese ihre Arbeitsweise verändert hat. ...
Reverse Mentoring
Mentoring mal umgekehrt
Beim Reverse Mentoring lernt Alt von Jung. Dabei geht es vor allem um Innovationsthemen, denn als Digital Natives haben die Jüngeren hier oft die Nase vorn – und erfahrene Führungskräfte können von diesem Wissen profitieren. ...
Was ist überhaupt ...
Was ist überhaupt ... Cloud Computing?
Als im März 2021 in Frankreich das Rechenzentrum des grössten europäischen Cloud-Anbieters OVH in Flammen aufging, waren zahlreiche Webseiten von Unternehmen und Behörden nicht aufrufbar. Daten gingen verloren, hinter den Kulissen konnte nicht gearbeitet werden. So etwas zeigt, wie bedeutsam Cloud Computing mittlerweile geworden ist. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Dienste statt auf eigene...
Homeoffice über alles?
Kein anderes Wort hat das vergangene Jahr so geprägt wie «Homeoffice». Das zeigen nicht nur die Suchanfragen im Internet, die sich verdoppelt haben, sondern auch unzählige Studien, die dazu im letzten Jahr publiziert wurden. Schenkt man diesen Glauben, wird die Arbeitswelt nach der Pandemie deutlich flexibilisiert sein und Firmen dürften ihren Mitarbeitenden vermehrt Homeoffice-Tage gewähren. Ein...
Recht
Vorteile für Geimpfte
Kontrovers wird diskutiert, ob ein Impfzwang im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses zulässig ist oder nicht. Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, um das Impfen zu begünstigen. Nachfolgend werden die Leitplanken aufgezeigt. ...
Was ist überhaupt …
Was ist überhaupt disruptive Innovation?
Was hat die Pferdekutsche mit der SMS und der Schreibmaschine gemeinsam? Sie wurden ersetzt durch ganz neue Produkte, die noch viel mehr Möglichkeiten bieten als ihre Vorgänger. Die sogenannten disruptiven Innovationen lassen nicht nur grosse Unternehmen schwanken und ganze Branchen untergehen, sie verändern auch die Welt für jeden Einzelnen von uns. ...
Was ist überhaupt…
Was ist überhaupt Kunst?
Über die Frage, was Kunst ist, diskutieren Experten und Laien wahrscheinlich schon so lange, wie es Kunst gibt. Die Auseinandersetzung füllt ganze Buchregale. Und eins sei vorweg verraten: Die eine Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Aber genau das macht sie so spannend. ...
Special Kunst
Digitalisierte Kunstbranche
Reisen und persönliche Beziehungen sind wichtige Aspekt der Kunstwelt. Doch was passiert, wenn diese Aspekte durch die Corona-Pandemie beeinflusst werden oder gar wegfallen? Antworten hat Executive Assistant Cornelia Lutzmann von der Galerie – Hauser & Wirth in Zürich. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben